Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Fachschule im Blick
Paludi-Fortbildung für Fachschullehrerinnen und Fachschullehrer
Verbundprojekte stellen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimawirkung und zur Nutzung von Mooren vor Mehr lesen
Neueröffnung des Thünen-Parks in Tellow
Nicht nur durch den Namen ist die Fachschule für Agrarwirtschaft mit dem historischen Ort Thünengut Tellow verbunden. Mehr lesen
22 Staatlich geprüfte Agrarbetriebswirte/innen erhalten Abschlusszeugnisse
Vier Absolventinnen und 18 Absolventen der Klasse SGA 01 mit guter Stimmung bei der Zeugnisübergabe Mehr lesen
Zukunft fest im Blick mit der einjährigen Fachschule
Klasse SGW 01: 10 Abschlüsse als Staatlich geprüfte Wirtschafter bzw. Wirtschafterinnen Mehr lesen
Ausflug der SGA21 in den Wildpark-MV
Highlight zum Abschluss des Wintersemesters im Fach Umweltschutz und Landschaftspflege Mehr lesen
Neuer Simulator für die Überbetriebliche Ausbildung Forstwirtschaft
Abteilung 4 erhält neue digitale Technik für die Ausbildung Mehr lesen
Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs hautnah erleben
Exkursion der SGA 12 nach Alt Schwerin Mehr lesen
Zukünftige Landschaftsgärtner fahren jetzt mit Spezialanhänger zur Motorsägenausbildung in den Wald
Investition in die Ausbildung Mehr lesen
Eindrücke von der Internationalen Grünen Woche 2023
Ein Erfahrungsbericht von Maria Brouwer aus der Klasse SGA 12 Mehr lesen
Höhepunkt im 1. Halbjahr 2022/23: Projektverteidigungen!
23 Schülerinnen und Schüler verteidigten erfolgreich Projektarbeiten. Mehr lesen
Exkursion am 02.12.2022 SGA 01 im Fach Umweltlehre
Themenkomplex Ökosystem Moor und Renaturierung Mehr lesen
Neue Telefonnummern an der Fachschule für Agrarwirtschaft
Ab dem 01. November 2022 ... Mehr lesen
Bundestagung der landwirtschaftlichen Fachschulen: Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Unterricht
„Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im Unterricht“ lautete das Thema der Bundestagung der landwirtschaftlichen Fachschulen am 28. und... Mehr lesen
Erfolgreiche Weiterbildung im Gartenbau
Treffen der überbetrieblichen Ausbildungsstätten Deutschlands in Güstrow Mehr lesen
Gelungener Schuljahresabschluss
SGA 01 nutzt die letzten zwei Unterrichtstage für Betriebsbesichtigungen Mehr lesen
Besuch der Staatssekretärin in Bockhorst!
Am 8. Juni 2022 besuchte Staatsekretärin Elisabeth Aßmann die Fachschule für Agrarwirtschaft. Mehr lesen
Den Abschluss in der Tasche und klare Perspektiven vor Augen
Die Klassen SGA 91 und 92 haben am Montag, 16.05.2022 ihr Abschlusszeugnis erhalten. Mehr lesen
3.000. Teilnehmerin der Fortbildung „Melktechnologische Grundlagen“
Fachlehrerin Petra Wißling konnte Janett Haack als 3.000. Teilnehmerin beglückwünschen. Mehr lesen
Plastikmüll und Schadstoffe – Gewässerschutz beginnt an Land
Fachtagung am 30. März 2022 an der Fachschule für Agrarwirtschaft Mehr lesen
Die SGA 91 auf großer Deutschland(agrar)tour
Der Reisebericht unserer Studienreise Mehr lesen
Auf den Spuren von Johann Heinrich von Thünen (1783-1850)
SGA 12 auf Fachexkursion bei der Thünengut Tellow gGmbH Mehr lesen
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft!
27 Schülerinnen und Schüler verteidigen erfolgreich Projektarbeiten Mehr lesen
Führungsspitze der Fachschule wieder vollständig
Dr. Julia Glatz-Hoppe komplettiert das Team Mehr lesen
Kalte Füße in Brandenburg - Unterricht wird zu Studienzwecken outgesourct
SGA 92 unternimmt zweitägige Novemberexkursion in die Prignitz Mehr lesen
Motivationen, Visionen und erste Gespräche
36 neue Schülerinnen und Schüler beginnen ihre Fachschulzeit Mehr lesen
Zeugnisse für die SGA 81
24 landwirtschaftliche Nachwuchskräfte beenden die Fachschule für Agrarwirtschaft M-V erfolgreich Mehr lesen
Die Beste ihres Jahrgangs
Maja Buhr aus der SGA 81 berichtet über ihren Werdegang Mehr lesen