Berufs- und Arbeitspädagogik gem. AEVO

Vorbereitungskurs auf die Prüfung gem. Ausbildereignungsverordnung (AEVO)

Zielgruppe:

  • Fach- und Hochschulabsolventen der Agrar- und Hauswirtschaft
  • an Ausbildung beteiligte Mitarbeiter

Für eine Anerkennung als Ausbilder/Ausbilderin in der Agrar- und Hauswirtschaft ist unter anderem der Nachweis der berufs-und arbeitspädagogischen Qualifikation notwendig. Dieser Nachweis kann durch die bestandene Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung vom 21.Januar 2009 (BGBL 2009 Teil I Nr.5 vom 30.Januar 2009) erbracht werden.

Die Teilnahme am Vorbereitungskurs ist keine Zulassungsvoraussetzung für die o.g. Prüfung, ist aber eine gute Gelegenheit sich mit den Inhalten der Ausbildereignungsverordnung vertraut zu machen.

Kursinhalt:

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Hierbei werden die in den 4 Handlungsfeldern der AEVO genannten Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, damit die Teilnehmer in der Lage sind, in der schriftlichen Prüfung (3 Stunden) fallbezogene Aufgaben zu bearbeiten und zu lösen.

  • Praktische Unterweisungsübungen

Hier erfolgt die Vorbereitung auf den praktischen Teil der Prüfung. In dieser muss in 60 Minuten eine Ausbildungssituation dargestellt und in einem Fachgespräch begründet werden.

Kursdauer:

  • 88 Unterrichtsstunden

Hinweis: Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist bei der zuständigen Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz zu stellen. (www.lallf.de)

Weitere Informationen zu den Inhalten und Zielen finden Sie hier.

 

Ergänzend zu diesem Angebot ist die Teilnahme an einer Fortbildung Sonderpädagogik für Ausbilder möglich.

Hier erhalten Sie nähere Informationen.

 

Ihre Ansprechpartner sind:

Frau Bommhardt

Lehrerin

Telefon: +49 385 588-60824

E-Mail: a.bommhardt@fs.mv-regierung.de

und

Frau Geya

Sachbearbeiterin

Telefon: +49 385 588-60821

E-Mail: m.geya@fs.mv-regierung.de